21 Jul

Nachtrag Portugal – Ausblick USA

So, jetzt sind alle Fotos hochgeladen. Einen ausführlichen Bericht über Portugal schreibe ich nun nicht mehr, da ich mich schon kaum mehr dran erinnern kann! 😉 Wo ist bloß die Zeit geblieben?

Aber es gibt Neuigkeiten! Morgen früh geht´s zum Workshop nach Detroit! Vielleicht gibt´s ja von dort was zu berichten! :)

2007-06 Portugal2007-06 Portugal2007-06 Portugal2007-06 Portugal2007-06 Portugal

23 Jun

Carvoeiro

Auf Nachfrage, hier der erste Portugalbeitrag! :)
1 Euro fuer 10 min Internet. Also nur eine kurze Zusammenfassung.
Mittlerweile ist das Wetter optimal. Ca. 30 Grad tagsueber und auch abends ist es noch warm genug, um auf der Terasse ein Bier zu trinken! Wir haben bereits einige Ausfluege hinter uns und die Zeit geht viel zu schnell rum… auch wenn die portugiesische Zeit seeeehr langsam voranschreitet! Die Straende sind traumhaft eingerahmt von Felsen, die ins tuerkisblaue Wasser ragen. Ausserdem sind sie klein und nicht so ueberlaufen.

Durch die portugiesische Kueche haben wir uns mittlerweile auch schon durchgearbeitet. Lulas grelhadas (gegrillte Babytintenfische) sind mein bisheriger Favorit. Vinho verde haben wir auch schon getestet, nur die Flasche Portwein steht noch in der Kueche… aber der Abend ist ja noch jung. 😉

Wir haben jede Menge Fotos gemacht, die natuerlich umgehend nach der Rueckkehr ins Heimatland hier hochgeladen werden.

Heute ist live Musik in unserem Hotelkomplex, ein Alleinunterhalter mit Keyboard, der alle Lieder auf einen 3/4 Takt herunterbricht und ca. um die Haelfte langsamer spielt. Aber er trifft jeden Ton! Immerhin!

Wenn ich zurueck bin, gibt´s noch den ausfuehrlichen Bericht. Das hier muss vorerst reichen!

Also bis bald, am Mittwoch geht´s ja leider schon wieder heim.

Liebe Gruesse,
Claudia

20 Mar

Wintersport adé!

So, jetzt sind wir wieder fertig mit dem Wintersport für dieses Jahr. Der SSC Skiausflug ging dieses Jahr ins Brixental in Österreich. Es ist schon merkwürdig, wenn bei der Mittelstation noch alles grün ist und man das Board zum Liften unterm Arm trägt. Oben war es aber auch in sulzigem Schnee ganz gut zu fahren und wir haben das schöne Wetter am Freitag auch ausgenutzt. Die letzte Abfahrt um kurz vor 4 war dann allerdings etwas pfützenreich und man musste schon aufpassen, damit man nicht vom Schneestreifen abkam. Diese letzte Abfahrt war viiiiiel zu lang und liess mich wünschen, ein Skifahrer, statt Snowboarder, zu sein. Mit guter Unterstützung habe ich es dann doch bis zur Mittelstation geschafft und wir haben den Abend mit gutem Essen und “Firsich”-Schnaps ausklingen lassen.

Am 2. Tag haben Carmen und ich gemeutert und sind wandern gegangen. Sehr schön, nur leider fast ausschliesslich auf betonierten Straßen, naja, uns hat der ortskundige Führer gefehlt. Wir haben uns auf einer Alm eine Jause geteilt und es nicht fertig gebracht, die ganze Wurst und den Käse zu essen. Österreicher scheinen 3 Mägen zu haben und der Wirt war ziemlich schockiert. Während wir so entspannt in der Sonne sitzen und an unserer Jause knabbern, schmeisst der Bauer nebenan die Güllepumpe hinter seinem Traktor an und fährt düngend vor uns auf und ab. Ich wusste gar nicht, dass so ein Ding bis 30m weit spritzen kann…

Alles in allem war die Firmen-Ski-Ausfahrt auch dieses Jahr wieder sehr amüsant.

2007-03 Brixental2007-03 Brixental2007-03 Brixental

14 Feb

… und der Schneesturm kam doch noch!

… nämlich gestern Nachmittag. Wir hatten einen Termin bei einem Dienstleister von Chrysler. Nur 40 Meilen hiess es… Der Hinweg war kein Problem, aber auf dem Rückweg staute sich alles… Abends waren wir dann noch in der Kette “Mongolian B-B-Q” essen. Das Essen war sehr lecker. Man konnte sich wie an einem Buffett Fleisch und Gemüse zusammensuchen und dann in die Mitte vom Restaurant gehen, wo es eine große heisse Platte gab. Dort wurden alle Gerichte gebraten. Nicht schlecht. Um ein Glas Wein trinken zu dürfen, musste ich meinen Ausweis vorzeigen… Sehr witzig, wo doch dieses Jahr offiziell der Verfall beginnt… 😉

Ein riesiges “Daumen-hoch” übrigens für die Toilettenausrüstung in den Chrysler-Gebäuden!!! In allen Damenklos liegen stapelweise Tampons und Binden. Selbst die Toilettenpapierserviettensitzunterlagen (??!?!) sind “sponsored by the management for your safety”. Tolles Management. Der Chrysler-Komplex besteht aus 2 großen Gebäuden. Eines sieht innen aus wie ein Shopping Center und das andere wie ein Hotel. Hier wurde also mit Weitsicht gebaut… Wenn die Firma nix mehr ist, kann man immer noch die Gebäude verkaufen. Die weiträumige Aufteilung mit den vielen Rolltreppen und Glasfenstern lockert die Büroathmosphäre merklich auf.

Da heute ja schon Mittwoch ist, und wir die letzten drei Tage viel gearbeitet haben und erfolgreich waren, dürfen wir morgen wieder heimfliegen (falls nicht noch mehr Schnee kommt). Nachher gibt´s noch ein Abschiedsessen und dann ist es rum. Cherio!

Detroit 02/2007

13 Feb

4 Tage Detroit

Uhhuuuu, der erste Auslands-Business-Trip. Leicht erkältet aber doch gut gelaunt sind wir gestern Nachmittag mit dem Daimler-Shuttle gelandet. Das ist mal ein Unterschied, wenn man sonst immer nur Economy fliegt… :) Vor dem Essen bekommt man immer eine weisse Tischdecke auf das Plastiktablett gelegt und es gab sogar echtes Besteck! Nach der ersten Mahlzeit holt man erstmal (wie alle im Shuttle) den (das?) Laptop aus der Tasche und malt noch an ein paar Folien herum. Ob der gemütlichen Sitzhaltung und angenehmen Athmosphäre ist das Arbeiten auch ganz produktiv. Die Filme waren nicht so der Hit, aber wären wir einen Tag später geflogen, hätte es als zweiten Film “Little Miss Sunshine” gegeben. Den muss ich unbedingt noch sehen. Als wir das Terminal verliessen, bliesen uns eiskalte -6 Grad (gefühlte -15) entgegen. Da haben wir gleich noch einen Ausflug an den St. Claire Lake gemacht. Henry Fords Haus hatte leider schon zu, also in die Stadtmitte von Detroit zum Abendessen. Als wir gegen halb 9 (deutsche Zeit halb 3 nachts) wieder im Hotel waren, ging der Standby-Modus ganz schnell in den Hybernating Modus über… 😉

Zu den Meetings heute, die um 8:30 begannen (war ja schon Lunchtime bei uns), waren wir ausgeruht und frisch. Es lief soweit auch alles ganz gut und jetzt werde ich nochmal nen Blick auf meine Folien für morgen werfen. Es ist übrigens ein Schneesturm für morgen angekündigt. Da sind wir mal gespannt.

03 Feb

Snowboard heil!

So, nach einer Woche Skifahren fühle ich mich sehr erholt und entspannt. Wir waren in Goldegg, Österreich in einer kleinen Pension am Ende der Welt. Das Wetter war super, wenn auch etwas wenig Schnee lag. Aus einer Gruppe von 6 haben wir nur einen Leichtverletzten zu beklagen, alle anderen sind gesund und munter. Vier Tage Boarden, dazwischen einen Tag im Spassbad/Sauna, perfekt! Meine neu erstandene Board-Ausrüstung hat gut mitgemacht, ich bin zufrieden. Das Essen war reichlich und gehaltvoll, ich glaube, ich kann die nächste Woche von den Reserven leben… 😉 Auf dem Pensions-Bauernhof wurden gestern noch zwei kleine Zicklein geboren – süss! Dann werde ich mal die Waschmaschine anwerfen, ein paar Telefonate erledigen und schauen, was der Kühlschrank noch so hergibt.

So long!

(wenn man auf das Foto klickt, kommt man zu weiteren Bildern)

Bad Gastein, Österreich, 01/07

02 Jan

Morgen geht es schon heim…

Acht Tage England und wir haben alles gesehen! Naja, fast! Die ersten vier Tage London. Tower, Big Ben, Royal Court of Justice, London Bridge, St. Pauls, Southwark Cathedral, The Globe… Und noch so ein paar Sachen. Danach gings nach Maidstone (mit anschliessender Besichtigung von Leeds Castle) und dann Andover mit Stonehenge. Das Wetter war recht bescheiden (Sturm, Regen, grau), aber das hatte auch seinen Reiz. Sylvester in einem Pub in Bath – biertrinkender, dartspielender Weise. Kein Feuerwerk, zumindest kein sichtbares. Seit gestern sind wir wieder in London. Das Auto haben wir zwar eine Stunde zu spaet zurueck gebracht, aber die waren sehr kulant. Hat also alles gut geklappt! :) Heute am letzten Tag wird natuerlich geshoppt!! Und deshalb bleibt dieser Kommentar kurz!!! 😉 See ya!

2006 - Stonehenge

17 Nov

Mexico City, Flughafen

Ja, nun ist die Reise um. Sitze in Mexico City am Flughafen und muss noch ein paar Stunden auf den Weiterflug warten. Aber es gibt Internet! :) Was wuerde ich nur ohne Internet tun?!

Heute morgen am Flughafen in Cancun haben 6 von uns nur Standby-Plaetze fuer den Flug hierher bekommen. Ich auch. Da habe ich mich schon in Cancun versauern sehen. Aber zum Glueck sind wir noch in die Maschine gekommen.

Cancun war nicht so der Hit. Das Wetter war nur maessig und unser Hotel war zwar schon an der Strandmeile, aber das Wasser war relativ kalt und auch nicht so richtig blau (hatte mir die Karibik irgendwie anders vorgestellt). Als wir in das Hotel eingecheckt haben, wurden wir erstmal in einen Klassenraum gefuehrt und haben eine Einweisung erhalten. Wir mussten tausend Zettel unterschreiben und haben dann so Armbaendchen bekommen, die wir nicht wieder abnehmen konnten. Die sind dort wohl sehr vorsichtig, wegen der Amis, die jedes Jahr zur Springbreak kommen und alles verwuesten! Naja.

Aber gestern war ja auch noch das Hoehlenschnorcheln. Das war toll! Die Hoehlen waren zwar ziemlich tief unter der Erde, aber echt spannend. Teilweise war es so eng, dass man oben und unten schauen musste, dass man nirgendwo haengen bleibt (nur 40 cm in jede Richtung). Leider gab es nicht viele Fische (nur so ganz kleine), aber die Hoehlen waren beeindruckend.

Heute morgen dachten wir, dass wir ja bis mittags noch schoen den Pool nutzen koennen, aber nix da, es hat bis 10:00 geregnet und danach war irgendwie Nordseestimmung am Strand. Aber war auch schoen.

Bin froh, dass die Reise zu Ende ist, wir haben zwar viel gesehen und auch viel ueber Land und Leute erfahren, aber ich glaube, Gruppenreisen sind nicht so mein Ding, besonders, wenn man sich nicht wirklich ausklinken kann.

Dann bereite ich mich mal auf den Langstreckenflug vor und gehe noch ein bisschen shoppen. 😉

Einen schoenen Freitag und ein schoenes Wochenende! Bis Montag!

14 Nov

Mérida

Ich sitze gerade in kurzen Klamotten in einem super unterkuehlten Internet-Cafe. Leider gab es in den letzten Tagen keine Moeglichkeit zu bloggen, obwohl es einiges zu berichten gaebe…

Wir wurden im Hochland von Chiapas ueberfallen und mussten 100 Euro zahlen, dass wir weiterfahren konnten (keine Angst U&J –> nix passiert). Dann haben wir in Wasserfaellen gebadet und gestern im Golf von Mexico. Und natuerlich haben wir auch wieder unzaehlige Ausgrabungsstaetten besucht und auch die Kirchen.

Heute waren Maren und ich ganz schlau und haben den fakultativen Ausflug nach Uxmal (noch eine Tempelanlage) gecancelt und diesen Tag der Entspannung gewidmet. War ganz schoen, bis es anfing, zu regnen. Aber jetzt ist wieder alles gut und gleich geht es zum Abendessen. :)

So, jetzt wuerde ich gerne noch eine Strandwoche dranhaengen (wir fahren morgen nach Cancun)… Geht doch klar, oder Matze? :) Nein nein, bin Montag gejetlagged wieder da!

Bin jetzt mal gespannt auf die Karibik, die hab ich mir verdient!

Bevor mir gleich die Gliedmassen amputiert werden muessen, werde ich diesen Kuehlschrank mal verlassen und wuensche Euch einen schoenen Dienstag! Ich hoffe, das Wetter in Deutschland ist nicht ganz so schlimm! :))

10 Nov

San Cristobal de las Casas

So, jetzt wurde gerade mein muehsam geschriebener Eintrag geloescht, supi!

Also alles nochmal in kurz:

Seit 2 Tagen sind wir in Chiapas, wo es noch viele “echte” Indios gibt, die hauptsaechlich zu Maya-Staemmen gehoeren. Gestern haben wir eine Bootsfahrt auf dem Sumidero Canyon gemacht und seit einigen Tagen mit ziemlich vielen Muecken gekaempft. Zum Glueck liegt San Cristobal etwas hoeher (2100m), da gibt es nicht so viele davon. Sie wuerden auch eh nicht mehr viele freie Stellen an meinen Beinen und Armen finden.

Heute konnten wir endlich mal “shoppen” gehen. In San Cristobal gibt es einen riesigen Indiomarkt. Da kann man lauter quietschbunte Dinge kaufen, die einem hier gefallen und die dann in Deutschland im Schrank verschwinden… :)

Morgen geht es weiter nach Palenque und danach sind wir nur noch in Yucatan. Tja, die Haelfte der Reise ist schon um, naechste Woche geht es wieder nach Hause. Schon schade, besonders, da wir hier jetzt endlich schoenes warmes Wetter haben… :)

Ich hoffe, es geht Euch allen gut!

Hasta luego!