07 Jan

mal wieder Skifahren…

Diesmal gings nach Schladming in Österreich.

Die Reisegruppe bestand aus meiner Cousine Wenke, ihrem Freund Mario, Jane und meiner Wenigkeit.


Die Unterkunft war ziemlich spartanisch eingerichtet und jugendherbergsähnlich mit sanitären Gemeinschaftsanlagen versehen. Die Wirtsleute jedoch waren sehr freundlich. Wie man sieht, sind die Betten auch für nicht ganz so große Menschen ziemlich kurz… :)

Ein weiteres Highlight waren die Gardinen… Da Gardinen und Übergardinen in der gleichen Schiene aufgehängt waren, konnte man die Übergardinen nicht zu ziehen, sondern die normalen Gardinen nur zusammenschieben… Egal, wir waren ja nicht nur zum Übernachten angereist, sondern hauptsächlich zum Skifahren!!

Das Wetter war in den ersten 2 Tagen hervorragend, blauer Himmel, Sonne, Panoramablick auf den Dachstein… die letzten 2 Tage wars nicht ganz so schön, aber trotzdem noch gut. Der Schnee war leider schon etwas älter und daher streckenweise vereist, aber im Vergleich zum letzten Jahr ein Paradies.

Nun, im Boarden bin ich immer noch kein Held und werde wohl bei der nächsten Skiausfahrt mal das Skifahren probieren. Wenn das auch nix ist, dann werde ich zum Rodler. Das war das beste überhaupt!!!! Auf dem Hochwurzen gibt es eine Rodelpiste! Ein paar Kilometer lang und man kann mit Karacho runterbrettern!!! :)

Leider musste die Jane am 2. Tag schon wieder abreisen. :( Wir drücken die Daumen und denken an Dich!!

Ansonsten haben wir schöne 5 Tage verbracht. Kulinarisch wäre noch das Marias hervorzuheben.

Am letzten Abend gab es noch einen Abfahrtsslalom auf der flutgelichteten schwarzen Talabfahrt. Wir kannten zwar keine dieser “Skilegenden”, aber schön anzusehen war es trotzdem.

So, Mario, Du hattest Recht! 😉 “El Mariachi” ist NICHT mit Antonio Banderas! Sondern mit Carlos Gallardo, den wohl keine Sau kennt! (http://www.imdb.com/title/tt0104815/) Nur der 2. Teil (Desperado) und der 3. Teil (Irgendwann in Mexico) ist mit dem schönen Antonio. Punkt an Dich! :)

Also dann, im Februar gibts die nächsten Skifahrer News und dann werdet Ihr erfahren, ob ich nun ein Rodler bin, oder nicht! :)

Stay tuned!

04 Oct

Der Tobi und das Bo unterwegs – Dolomiti und dann heim

Nach dem Trubel in Venedig haben wir uns noch für 2 Tage “Landschaft gucken” in den Dolomiten entschieden. Die Einsamkeit hat uns anfangs fast erschlagen. Wir fanden Unterkunft am Misurina-See, unweit von Cortina. An dem See stehen 4 Hotels und 2 davon waren schon geschlossen. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase (immerhin lag dort Schnee und nachts war es ziemlich schattig) war auch dies ein optimaler Reiseschachzug. Wir hatten mächtig Lust, ein wenig zu wandern, aber leider standen die Wanderboots vom Bo in Stuttgart im Schuhregal und der Tobi hatte einfach keine. Schneematsch in Turnschuhen ist nicht wirklich erquickend… Am Dienstag optierten wir also ob des hervorragenden Wetters fürs Pässefahren. Toll, toll, toll kann ich nur sagen. Riesige Felskulissen mit schneebedeckten Gipfeln vor strahlend blauem Himmel boten einen atemberaubenden Anblick!

2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy

Ok, nach dem 425. Pass hatten wir dann irgendwann genug vom Kurvenschaukeln. 😉 Also haben wir abends unsere letzte Pizza gegessen und einen Abschiedswein getrunken.

Erstaunlich übrigens, wie man sich nach 4 Tagen Venedig-Wohnloch über eine Dusche mit stabil einstellbarer Temperatur und moderatem Wasserdruck freuen kann!

Am Mittwoch ging es dann leider schon heim. Die Fahrt zog sich seeeehr lange hin und so erreichten wir die Stadtgrenze von Stuttgart erst weit nach Einbruch der Dunkelheit. Trotz des unvermeidlichen Urlaubsendes und der langen Fahrt, die die Gesichter etwas länger werden ließen, warteten doch mindestens 3 Schmankerl auf jeden von uns: das eigene Klo, die eigene Dusche und last but not least das eigene Bett! Da schläft man doch am besten, gell? Übersetzt heisst das wohl: man wird halt alt… 😉

So, ein schöner Urlaub ist zu Ende! Und die Fotos werden spätestens am Wochenende nachgeliefert! Versprochen!

Insider-PS: Lautmalerei = Onomatopoesie :)

30 Sep

Der Tobi und das Bo unterwegs – Venezia

Vom Gardasee ging es nonstop nach Venedig – Tronchetto, um das Auto abzustellen. Nach der Vaporettofahrt mussten wir “nur” noch zu unserer Unterkunft in San Marco laufen. Lustige Idee mit 2 schweren Koffern und tausend Touris und Bruecken ueberall! Am Markusplatz war zudem alles ueberflutet – yippee – und wir mussten ewig anstehen, bis wir ueber einen der (nicht sehr breiten) Stege den Platz ueberqueren konnten. Einzug in die “Luxus-Suite”! Und jetzt gehts los….

2007-09/10 Italy

Der Reisefuehrer sagt, man hat Venedig erst richtig entdeckt, wenn man sich wenigstens 1 mal so richtig verlaufen hat. Und wir haben die Sache richtig angepackt und uns sicher bisher 5 mal verlaufen trotz super Kartenleser! :) Aber es ist toll!!!! Die ersten zwei Tage haben wir kulturmaessig das Meiste abgegrast. Kirchen, Palazzi, Museen und Sestieri. Am zweiten Abend waren wir in einem sehr ausgebuchten Restaurant essen, sassen aber leider am “unter ferner liefen”- oder “wenn dir mal langweilig ist, dann bedien mal”-Tisch. Das Essen war jedoch sehr gut und viiiiiieeeelll!

Schon 1560 sperrten die Venezianer ihre Mitbuerger juedischen Glaubens in ein Ghetto… ist das zu fassen?!?!? Nun ja, das alte und das neue Ghetto haben wir besichtigt… Dort war es sehr entspannt, da nur wenige Touris den Weg dorthin gefunden haben. Den Dogenpalast wollten wir noch sehen, waren aber leider etwas spaet dran, sodass wir zwar nur die Haelfte des Eintritts zahlten, aber auch nur die Haelfte des Palazzos anschauen konnten. Uebrigens werden hier ueber 30jaehrige stark diskriminiert, da sie gezwungen werden, den vollen Preis fuer eine all-inclusive-Vaporettofahrkarte (Vaporettos sind die Wasserbusse) zu zahlen, wohingegen die zarten 29er mit einer Venezia-Card und tausend Verguenstigungen belohnt werden!

2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy

Sehr empfehlenswert ist es, mit der Vaporettolinie 1 einmal den Canal Grande runter zu fahren! Schoene Aussicht!

Heute haben wir einen teuren Gammelsonntag eingelegt. Unsere Wadenmuskeln muessen ja auch mal einen Tag entspannen. Die Inseln Burano, Torcello und Lido sind zwar der “Sonntags-Geheim-Tipp”, aber sooo geheim wars dann doch nicht. Aber schoen. Nach der ganzen Bootsfahrerei hat der Boden gar nicht wieder aufgehoert, zu schaukeln, wir dachten schon, wir muessten der Seekrankheit anheim fallen. Aber jetzt, nach einer Flasche Wein und einem exquisiten Abschiedsessen, dreht nix mehr … na schauen wir mal…

2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy

Fazit Venedig: leider zu viele Menschen, aber viel zu entdecken, schoene Haeuser und Plaetze, Cafes und viel Wasser!

Morgen gehts in die Dolomiten, hoffentlich wirds nicht so kalt, wir haben uns gerade an die 30 Grad gewoehnt… 😉

26 Sep

Der Tobi und das Bo unterwegs – Gardasee

Buon giorno! Wir sind jetzt schon den dritten Tag am Gardasee und werden gleich einen Ausflug nach Verona machen. Bisher war das Wetter super, nur heute schwaechelt es etwas. Endlich mal wieder Urlaub am Wasser!!! :) Gestern waren wir in einem Safaripark und haben uns mit Nashoernern angelegt, dann ist das Auto fast nicht mehr angesprungen… aber uns gehts super!
Ziemlich entspannt schlendern wir von Cappucino (wie nennt man hier eigentlich eine Latte??!?!) zu Pasta und Pizza und wieder zurueck zum Cappucino. Zusammen haben wir sicher schon 10 Kilo zugenommen… 😉

2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy2007-09/10 Italy

Morgen geht’s weiter nach Venedig. Bin schon echt gespannt!

16 Sep

Vorrei una camera tranquilla con vista sul lago…

… so, die Reiseführer sind gekauft, der Überlebenswortschatz eingeprägt…

Jetzt noch 4 Mal schaffen gehen und dann geht´s in 7 Tagen auf gen Süden! :)

Google Maps sagt, wir sollen wie folgt fahren:

Route to Italy

Erst Sirmione am Gardasee und dann Venedig. Ausflüge nach Verona und Padua sind geplant. Der Wetterbericht spricht Gutes, immerhin sind dort noch mehr als 20 Grad. Auf zu Gelato, Parma Schinken, Pasta und Co! :)

Falls Ihr noch gute Ratschläge und Tipps habt, immer her damit! Grazie!

A presto!

02 Sep

Tauchausflug nach Österreich

Dieses Wochenende war ich auf unserem Firmen-Tauchausflug in Österreich. Und zwar zum Nicht-Tauchen. :) Das Wetter war nicht wirklich optimal, hat unsere unerschrockenen Taucher aber trotzdem nicht shocken können… In so einem Trockenanzug soll es aber auch sehr kuschelig sein. Schade für die, die keinen hatten. Nachdem unser Hotelsee (Urisee) eine Unterwassersicht von unter einer Armlänge aufwies, ging es am Samstag an den Lechausee. Hier war alles super, wie die Fotos beweisen:

2007-08/09 Tauchausflug Österreich2007-08/09 Tauchausflug Österreich2007-08/09 Tauchausflug Österreich2007-08/09 Tauchausflug Österreich

Abends beim Essen wurde viel Tauchvokabular über den Tisch gerufen und die besten Tauchorte der Welt wurden fachmännisch bewertet. So bin ich nun leider nicht viel schlauer, habe aber zwischen Trocki, Deko, 200 bar und spring slides (oder so) doch ein wenig Lust bekommen, im Oktober mal in Reutlingen zum Schnuppertauchen vorbei zu schauen. :)

Und noch ein Update zur Urlaubssituation. Ende September geht es (für mich zum ersten Mal!) nach Italien, also nur noch 21 mal schlafen und dann gibts wieder neue Einträge im Blog… hihi…

So long!

01 Aug

Detroit, Klappe die 2.

Also war ich nochmal in Detroit! Diesmal bei strahlend schönem Wetter und ca. 28 Grad! :) Wir kamen ja wieder Sonntag Mittag an und sind erstmal in die Mall gefahren! Dieser Trip stand, neben natürlich sehr wichtigen Arbeitsergebnissen, völlig im Zeichen des Shoppens! Und da muss ich sagen, einige der Männer, die mitgefahren sind, haben mich glatt überholt. Naja, das üben wir nochmal…

Am beeindruckendsten war eigentlich der Hinflug, denn über Grönland waren gerade keine Wolken und so hatte man freien Blick auf das Eis und den Schnee und Gletscher und Berge… Toll! Guckst Du hier:

2007-07 Detroit2007-07 Detroit

Ja, Frau T. ist natürlich auch wieder eine für sie typische Geschichte passiert. Donnerstag Nachmittag: Ein Kollege bietet an, mich zum Detroit Metro Airport zu fahren. Es ist Rush hour und ca. 2 h Zeit. Ich muss noch meine Sachen aus dem Auto eines anderen Kollegen holen, also laufe ich mit dem Schlüssel bewaffnet zum Parkdeck. … Tja, wo haben wir heute morgen geparkt?? Das muss hier irgendwo gewesen sein…. Komisch. Fünfmal laufe ich um die komplette Reihe der Autos. Der Kollege, der mich fahren will, kommt mit seinem Auto angefahren. Frau T. ist immer noch ohne ihr Gepäck. “Was für ein Auto”? – “Sebring, glaube ich.” – “Farbe?” – “Grau… hhhmm, dunkel halt und wir haben nen Zettel von der Autovermietung hinten im Fenster…”. Aha, ok, also fahren wir noch 2mal um den Pudding aber finden kein Auto mit Zettel im Fenster. Wir fahren noch ein paar Runden. Langsam kommt Unmut auf… Dann kommt mein Kollege auf die Idee, den Schlüssel aus dem Fenster zu halten und “auf” und “zu” zu drücken. Beim Zuschliessen des Autos ertönt bei den amerikanischen Autos oft ein Hupgeräusch. Gut, wir fahren rum und drücken… Und DA! Plötzlich vernehmen wir ein Hupen von einem Auto, an dem wir jetzt bestimmt 20 mal vorbei gefahren waren. Na prima! Die Freude ist gross und die Sachen werden umgeladen. Bleibt nur noch zu bemerken, dass es zwar ein Sebring war (yippee, 1 Punkt), aber leider war er dunkelblau (nicht grau) und er hatte KEINEN Zettel im hinteren Fenster (das hing nämlich nun wieder bei noch nem anderen Kollegen im Fenster…). Typisch! :)

2007-07 Detroit2007-07 Detroit2007-07 Detroit